Der stationäre Einzelhandel begegnet momentan gleich mehreren Herausforderungen – Inflation, gestiegene Energiekosten, Fachkräftemangel, Wettbewerb zum Online-Handel – um nur einige zu nennen. Um weiterhin am Markt erfolgreich zu bleiben, nutzen viele Unternehmer jetzt die Möglichkeiten der Digitalisierung und die damit einhergehende Effizienzsteigerung durch Prozessoptimierungen.
Spielen Sie aktuell mit dem Gedanken Ihr Warenwirtschaftssystem zu modernisieren bzw. zu wechseln? Die Einführung oder der Umstieg zu einer neuen Warenwirtschaft, ist eine äußerst wichtige und strategische Entscheidung mit weitreichenden Folgen für Ihr Unternehmen. Unser Rat: Warten Sie nicht zu lange, denn mit einer modernen Software bietet sich täglich die Möglichkeit, Geld einzusparen! Wenn Sie bereits darüber nachdenken, werden Sie vermutlich gute Gründe haben! Nutzen Sie noch Excel-Sheets (bspw. für die Limit- und Einkaufsplanung)? Das ist ein eindeutiger Indikator für fehlende Funktionen Ihrer jetzigen Warenwirtschaft. Bringen Sie Ihr Unternehmen nach vorne!
Sie möchten sich erst einmal in Ruhe über das Thema Warenwirtschaftssysteme informieren? Hier gehts direkt zu unserem produktneutralen Webcast "Was muss eine moderne Warenwirtschaft im textilen Einzelhandel können?"
Mit unseren Warenwirtschafts- und Kassenlösungen stärken wir den Einzelhandel. Durch den modularen Aufbau zahlen Sie nur, was Sie auch wirklich benötigen. Skalieren können Sie zudem jederzeit.
Durchdachte Prozessoptimierungen sparen Zeit und Geld. Die Initialkosten amortisieren sich innerhalb kürzester Zeit! Wann fangen Sie an zu sparen?
Eine Warenwirtschaft wechselt man nicht von heute auf morgen. Mit dem richtigen Partner geht es allerdings schneller, als man denkt. Wir garantieren eine schnelle Umsetzung und begleiten Sie beratend über den kompletten Systemwechsel hinaus.
Wir kümmern uns um Ihre Angelegenheiten. Sie sparen Zeit und Geld. Die digitale Abbildung Ihrer Prozesse in der Warenwirtschaft, in Kombination mit unseren zahlreichen Integrationen und Schnittstellen, bieten die Basis für unsere Optimierungen. Hinzu kommen 25 Jahre Erfahrung und Branchenkenntnis. Eine Marktumfrage hat die aufwendigsten Tätigkeiten aus Sicht von Einzelhändlern identifiziert. Lesen Sie hier, wie unsere Lösungen diese Vorgänge vereinfachen und beschleunigen.
Wareneingang
Die Warenannahme und Erfassung im Warenwirtschaftssystem können erheblich verkürzt werden durch eine Kombination aus elektronischen Lieferscheinen, DMS und automatisierten Prozessen. Pro WE sparen Sie ca. eine Minute.
Lagerwirtschaft / Lagerverwaltung
Unsere Daten werden in Echtzeit synchronisiert. Mit unserer mobilen App
können Bestandsveränderungen per Scan direkt ins Warenwirtschaftssystem übertragen werden.
Inventuren
Ein Modul für Inventuren ist kostenlos in netix retail integriert. Optimiert werden kann die Inventur durch Verwendung unserer mobilen App. Damit kann man mit einem gewöhnlichen Smartphone über WLAN in Echtzeit arbeiten. Noch schneller geht es mit den mietbaren Honeywell-Geräten.
Marketing / CRM
Einfache und flexible Kundenkommunikation über das Kampagnenmanagement im CRM-Modul. Push-Nachrichten können in Verbindung mit unserer Kunden-App direkt an den Kunden geschickt werden. Umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten sind im CRM inklusive.
E-Commerce / Auftragswesen
Bilden Sie alle Schritte in einem durchgängigen Prozess ab! Vom online stellen Ihrer Produkte in die verschiedenen Kanäle über Bestellung, Auftragsabwicklung und Versand bis hin zur Analyse und Optimierung der Online-Verkäufe!
Rechnungsverarbeitung
Der Prozess der Rechnungsverarbeitung bietet das mit Abstand größte Optimierungspotential um Zeit und Geld einzusparen. In unserem Rechenbeispiel hat die automatisierte Rechnungsverarbeitung den Löwenanteil an den jährlichen Einsparungen von 33.600,00 €.
Klicken Sie hier oder auf das Bild um zu unserem Blog-Beitrag "Prozessoptimierungen als Lösung für den Fachkräftemangel" zu gelangen. Im Artikel schlüsseln wir detailliert auf, wie wir mit nur zwei Prozessoptimierungen (Wareneingang und Rechnungsverarbeitung) zu einem fünfstelligen Ersparnis-Betrag kommen.
Lernen Sie unsere Softwarelösungen für den Einzelhandel in einer Online-Demo kennen.
Finden Sie heraus, was netix retail für Sie leisten kann! Kostenlos und unverbindlich.
Der Dschungel an verschiedenen Anbietern macht es Ihnen nicht leicht den Überblick zu behalten? Die unterschiedlich gestalteten Optionen erschweren Ihnen die Auswahl eines für Ihr Unternehmen geeigneten Warenwirtschaftssystems?
Eine allgemeine und produktneutrale Orientierungshilfe bietet unser Webcast "Was muss eine moderne Warenwirtschaft im textilen Einzelhandel können?". Unsere Experten geben grundlegende Tipps und erklären, auf welche wichtigen Punkte Sie unbedingt bei der Auswahl eines geeigneten Systems achten sollten. Besprochen werden u.a. folgende Themen:
Verschiedene Preismodelle
Cloud vs. On-Premises
Altdatenübernahme
Basisfunktionen
Erweiterte Funktionen
Branchenspezifische Funktionen
Schnittstellen und Integrationen
Beispiele möglicher Prozessoptimierungen
Hier finden Sie die im Webcast angesprochene Checkliste. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Anschauen!
Im günstigen Mietmodell bezahlen Sie nur für die Module, die Sie benötigen. Für kleine Unternehmen haben wir mit netix smart eine bereits vorkonfigurierte Lösung für den direkten Einstieg.
Programm-Updates der Warenwirtschaft erhalten Sie just-in-time über unsere Private Cloud. Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie aufgrund von gekaufter Software lange auf ein teures Update warten mussten!
Wir bieten unseren Kunden zahlreiche Services an. Der beliebteste ist unser EDI Service. Unser Team speist Ihre Artikeldaten per EDI in Ihre Warenwirtschaft und kümmert sich für Sie um korrekte Artikelstammdaten.
Profitieren Sie durch die Integration von Verbänden wie Katag, EK, Unitex, Sport 2000, ANWR, Beauty Alliance, etc. in netix retail. Sie erhalten die Rechnungsdaten sowie die Belege elektronisch in die Warenwirtschaft und das Dokumenten-Management-System. Die Rechnungen werden automatisch in der WaWi abgeglichen und direkt an die Finanzbuchhaltung übermittelt. Zudem entfällt das manuelle Einscannen von Papierbelegen, was Ihnen und Ihrem Team wertvolle Zeit einspart. Durch die automatische Verarbeitung von Zahlungsavisen im Zuge der Zentralregulierung werden die offenen Posten in der FiBu automatisiert ausgeziffert.
Auf den einzelnen Unterseiten finden Sie weiterführende Informationen zum jeweiligen Thema.
netix retail
Online arbeiten mit der Warenwirtschaft für den Einzelhandel
netix POS
Kassensystem mit TSE und Funktionen zur Kundenbindung
Private-Cloud
Vorteile einer Businesssoftware aus der Private-Cloud entdecken
Mobil arbeiten
App-tastic: Bestandsinfo, Preisänderungen, Retouren, Filialtransfers und mehr
Schnittstellen
Entdecken Sie die Schnittstellen zu unserer Software wie E-Commerce, FiBu und Kundenbindung